Gefunden auf DEUS NEXUS. Übersetzt und geringfügig ergänzt von Taygeta
Auch wenn wir begeisterte Liebhaber unserer majestätischen Natur sind ist es uns wahrscheinlich kaum vollständig bewusst was es in der Natur alles zu lieben und zu bewundern gibt. Gut bekannt sind wir allenfalls mit dem, was in der Region der Erde wächst, in der wir wohnen, und selbst da werden wir jeden Tag von Neuem wundervolle Dinge entdecken und erleben können. Es gibt noch so viel zu bewundern!
Denke an die Bäume, denen du in deinem Alltag begegnest. Wahrscheinlich gehst morgens auf deinem täglichen Gang an unzähligen schönen Exemplaren vorbei, aber nimmst du sie wirklich wahr?
Nimm dir die Zeit, um dir über die schönen Lebensformen Gedanken zu machen, die du täglich siehst und lerne immer wieder neue kennen. Betrachte zum Beispiel die Bäume die wir hier zeigen. Sie sind so unglaublich, so wunderschön und oft auch so seltsam dass es schwer fällt zu glauben, dass es sie gibt. Aber sie existieren wirklich. Sind sie nicht fantastisch?
Streng genommen sind nicht alles Bäume, was wir hier präsentieren, einige sind eigentlich Sträuche, Büsche oder Reben, aber sie sind alle wunderschön zum Ansehen.
Nicht nur sind diese Pflanzen grossartig zum Betrachten, sondern sie bilden auch einen wichtigen Bestandteil des Ökosystems auf der ganzen Welt. Sie helfen Wesen aus allen Bereichen des Lebens (die Menschen mit eingeschlossen) zu existieren. Teile ihre Erhabenheit mit anderen. Diese Bäume müssen gesehen werden.

Der Drachenblutbaum in Jemen sieht außerirdisch aus, ist aber ganz real. Das Harz des Baumes ist dunkelrot, wird auch als Drachenblut bezeichnet und kann als Heilmittel verwendet werden.

Der Kanonenkugelbaum erhielt seinen Namen von den großen, kugelförmigen Früchten die auf ihm wachsen.

Dies ist ‚The President’, einer der grössten Sequoia-Bäume der Welt. Er befindet sich in Kalifornien.

Die sehr fremdartig aussehenden Baobab Bäume (Affenbrotbäume) in Madagaskar können in ihren dicken Stämmen Wasser speichern für Dürreperioden.

Die Rinde schält sich in verschiedenen Schichten so ab, dass sich die unterschiedlichsten Farben gleichzeitig zeigen.

Die 1500 Jahre alte „Engel-Eiche“ von John’s Island, South Carolina, ist eine Ikone, einfach unglaublich.

Diese Jacarandas (die zur Familie der Trompetenbaumgewächse gehören) befinden sich in Cullinan, South Africa. Ihre lebendige Blütenpracht ist einfach herrlich.

Die Allee von niedrig hängenden Eichen in der Dixie Anlage in South Carolina ist ein Stück Geschichte.

Die Kanadischen Hemlocks (mit der Tanne verwandtes Nadelgehölz) sind in dunklen Wäldern heimisch und treten hier gespenstisch aus dem Nebel heraus.

Die Banyan Bäume schlagen von ihren Ästen aus Wurzeln in den Boden bis sie fast nur noch aus Wurzeln bestehen. Unter einem Banyan Baum erlangte Buddha die Erleuchtung.

Die Gelbe Kiefer ist ein im Westen der USA gewöhnlicher, sehr weit verbreiteter, aber wunderschöner Baum.
Kompliment zu diesem schönen Beitrag!
Hi, es wäre cool wenn man sich diese tollen Bilder als Desktop Hintergründe in voller Auflösung herunterladen könnte!
Einfach ein Paradies, das geehrt und bewahrt werden sollte. Nichts künstlich geschaffenes
vermag die Seele so tief zu berühren wie diese Erhabenheit.
Die Einsicht in die Vielfalt des Lebens und deren Beständigkeit wenn der Mensch sie nicht
durch Raffgier zerstört.
Heeeeeeeeeeeeeerlich, märchenhaft, traumhaft, fantastisch, unglaublich, sagenhaft, himmlisch ….
Wunderschön;-)
Die 144 Jahre alte Wisteria (Blauregen) aus Japan,
dürfte wohl die Vorlage bei dem Spielfilm „AVATAR“
gewesen sein. Alles ist Eins!
Liebe Grüße und Danke, Michael
wunderschön, herzlichen Dank, die Baumbilder haben mir so gut gefallen, dass ich sie mit meinen Freunden geteilt habe.
Jedes einzelne Bild fantastisch! Kompliment für den tollen Beitrag. Bedanke mich bei Gaia die das alles erst ermöglicht. Liebe Grüsse Anna
Danke, Danke, Danke,
mir laufen die Tränen übers Gesicht, ist unsere Mutter Erde nicht wunderschön?! 🙂
Danke für diese schöne Bilder. 🙂
Liebe HerzEnsgrüße Ingrid
Das war eben eine wunderschöne Baum-Pause. Danke!